Wir gratulieren unserem Gründer und technischen Leiter, Klaus Pöttinger, zu seinem herausragenden Erfolg: dem renommierten „Award of Merit“ der Europäischen Agraringenieur-Vereinigung EurAgEng. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen der internationalen Landtechnik-Konferenz LAND.TECHNIK AgEng 2025 auf der Messe Hannover statt.
Mit dieser Auszeichnung würdigt die Fachwelt die herausragenden Leistungen und den nachhaltigen Beitrag von Klaus Pöttinger zur Weiterentwicklung moderner Land- und Umwelttechnik. Seit Jahrzehnten setzt er als Visionär und Macher Maßstäbe und initiiert Leuchtturmprojekte, die die Branche prägen.
Ein Beispiel dafür ist das von ihm entwickelte Falconic-System, das in der Entsorgungstechnik wesentliche Schritte der Digitalisierung ermöglicht. Das System sorgt für durchgängige Transparenz entlang der gesamten Prozesskette, steigert die Effizienz und senkt den CO₂-Ausstoß spürbar.
Ebenso bedeutend ist seine Pionierarbeit in der Biogas-Trockenfermentation. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Trockenfermenter durch Klaus Pöttinger hat diese Technologie entscheidend vorangebracht. Unsere Anlagen leisten heute einen wertvollen Beitrag zu sauberer, nachhaltiger Energiegewinnung – bei gleichzeitig hoher CO₂-Einsparung.
Besonders erfreulich sind die jüngsten Erfolge mit weiteren verkauften Anlagen in Ungarn im Jahr 2025, die die starke internationale Nachfrage bestätigen.
Unter seiner technischen Leitung bleibt die PÖTTINGER Entsorgungstechnik klarer Technologieführer. Qualität, Innovationskraft und Verlässlichkeit bestimmen unser tägliches Handeln.
Der „Award of Merit“ ist für uns Bestätigung und Motivation, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Wir bedanken uns bei unseren Kundinnen und Kunden, Partnern sowie unserem gesamten Team für das Vertrauen und die stets hervorragende Zusammenarbeit.
Herzlichen Glückwunsch, Herr Pöttinger – auf viele weitere Meilensteine!
