Bitte wählen Sie Ihre Sprache:

Meine Auswahl merken

Symposium on the digitalisation of waste management

Symposium on the digitalisation of waste management

on 15 October in Schwaz in Tyrol

With over 25 years of experience, Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH as a municipal institution is a pioneer in digitalisation in Austria. Experts from technology and practice will provide information on functioning IT-supported collection and billing systems (citizen card, citizen app with real-time weighing data, ‘unmanned’ recycling centre, fee systems, development of waste streams, etc.).

 

Conference details

Secure your place now and be there when the future of waste management is demonstrated.

  • When: 15 October 2024
  • From: 09:00 to 12:00 Where: SZentrum Schwaz in Tyrol, Austria
  • From: 14:15 to 16:15 Where: Recycling centre of the municipality of Jenbach, Austraße 7, 6200 Jenbach
    Live presentation ECO

Participation in the event is free of charge.

 

Programme

  • ‘25 years of digital waste management’
    Dr Alfred Egger - Waste Management Tyrol Centre
     
  • Digitisation of waste collection
    Martin Klingler - DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG
    Authorised signatory, partner - with the company for 44 years, ÖWAV board member
     
  • Innovative IT and hardware systems - from digital pioneering work to the most modern recycling centre
    Bernhard Weiskopf - Wiegon GmbH - Margit Klinken, shareholder of sensis GmbH
     
  • Weighing system in tough daily use
    Andreas Schmidt - MOBA Mobile Automation AG
     
  • Break (30 minutes)
     
  • Discussion with speakers and representatives from administration and politics
     
  • Afternoon
    At the new ‘digital’ Jenbach recycling centre, there will be live demonstrations (electric collection vehicles, waste locks, weighing equipment, etc.) and numerous opportunities to take a tour.
     

For more information & registration click here!

Ähnliche Artikel

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien


Nutzerfreundlichkeit ist uns wichtig, daher entwickeln wir unsere Angebote und Online-Services auf der Website ständig weiter. Wir möchten Ihnen für Sie passende Inhalte und Werbung anzeigen. Durch eine weitere Nutzung der Website werden technisch erforderliche Cookies gesetzt. Personenbezogene Google-Marketing-Produkte werden Cookies nur eingesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen ("Allem zustimmen"). Sie können ebenso individuelle Einstellungen mittels der angeführten Checkboxen treffen.

Gewisse Web-Technologien und Cookies tragen dazu bei, diese Webseite für Sie einfach zugänglich und userfreundlich darzustellen. Sowohl wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, als auch die richtige Darstellung in Ihrem Browser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung sind damit gemeint. Diese Website funktioniert ohne die genannten Web-Technologien und Cookies nicht.

Zweck des Cookies Dauer
Cookie-Einwilligung Speichert , ob das Banner zur „Cookie-Einwilligung“ akzeptiert wurde. 6 Monate
Land (layer) und Sprache (lang) Speichert die vom Nutzer gewählte Land- und Sprachauswahl. 6 Monate

Wir möchten uns ständig hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Website verbessern. Daher setzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies) ein, welche anonym messen und auswerten, welche Inhalte unserer Website genutzt werden und wie häufig diese aufgerufen werden.

Zweck des Cookies Dauer
Google Analytics Analyse der Benutzung der Website, siehe unterhalb. 6 Monate
Zweck des Cookies Dauer
YouTube Wir binden YouTube Videos auf unserer Website ein und verwenden hierbei den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, es sei denn, es wird ein Video angesehen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wir haben keine Kontrolle über YouTube Cookies, Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. 6 Monate
Loading...