Partner Portal Deutsch
PÖTTINGER Entsorgungstechnik
  • HOME
  • PRODUKTE
      Produktbild
      MULTIPRESS Presscontainer
      Produktbild
      FALCONIC Steuermodul
      Produktbild
      MULTIPRESS Pressstationen
      Produktbild
      Kippvorrichtungen
      Produktbild
      MULTIPRESS ECO - Presscontainer mit Wiegeschleuse
      Produktbild
      MULTIPRESS Schneckenverdichter
      Produktbild
      MULTIPACK vertikale Ballenpressen
      Produktbild
      MULTIPACK horizontale Ballenpressen
      Produktbild
      MULTIBRIK Brikettierpressen


  • SERVICES
    • Service Portrait
    • Sorglos-Paket
    • Reparaturcenter
    • Industrietore
    • Verladetechnik
  • NEWSROOM
    • News
    • Termine
    • Presse
  • UNTERNEHMEN
    • Unternehmensporträt
    • Qualität
    • Camo Design
    • Karriere
      • Karriere
      • Offene Stellen
  • VERTRIEBSPARTNER
  • KONTAKT
Home Newsroom News MULTIPRESS ECO: Smarte Müllpressen rufen selbst die Müllabfuhr
Zurück zur Übersicht

Detailinformation

Datum: 13.10.2020
Versenden: E-Mail verschicken
Teilen: Facebook , Twitter, Google+
Drucken: Artikel drucken

MULTIPRESS ECO: Smarte Müllpressen rufen selbst die Müllabfuhr

Weiterer Schritt im Smart City Konzept von Klagenfurt.

Die neue Wohnanlage in der Maximilianstraße in Klagenfurt ist von der Abteilung Entsorgung als Pilotprojekt mit zwei PÖTTINGER MULTIPRESS ECO Presscontainern ausgerüstet worden. Sie fassen mehr Müll, zeigen den Füllstand an und melden sich über das PÖTTINGER Online-Verwaltungsprogramm falconic, wenn eine Entleerung notwendig wird.

Ein Stück Smart City hält in der neuen Wohnanlage in der Maximilianstraße (KSW) in Klagenfurt Einzug – für ein Jahr werden als Pilotprojekt der Abteilung Entsorgung zwei MULTIPRESS ECO Presscontainer für Restmüll und Altpapier aufgestellt. Diese können von den Bewohnern mit einem eigenen Chip geöffnet werden.

Beim Einwurf wird auf einem Display angezeigt, wieviel Restmüll gerade entsorgt wurde und wieviel Platz noch im Container ist. Wenn es Zeit für eine Entleerung wird, schickt die Müllpresse eine Meldung an die Abteilung Entsorgung. „Dank der ECO-Presscontainer mit Füllstandsanzeige wird die Entsorgung wesentlich effizienter. Übergehende Mülltonnen und unnötige Fahrten sollen so verhindert werden. Wir erwarten uns von dem Pilotprojekt wichtige Erkenntnisse zu Abfuhrrhythmus
und Abfalltrennung“, erklärt Entsorgungsreferent Vizebürgermeister Wolfgang Germ.

Die Presscontainer haben ein Fassungsvermögen von 10 m³. Gegenüber gewöhnlichen Tonnen können sie wesentlich mehr Müll aufnehmen, da dieser nach dem Einwurf gleich gepresst wird. Außerdem kommt es in den Sommermonaten zu keiner Geruchsbildung.

In Klagenfurt ist übrigens bereits seit Anfang August beim Benediktinermarkt ein MULTIPRESS ECO im Einsatz. Erste Erfahrungen zeigen: es muss weniger oft entleert werden und der Müll wird besser getrennt.
 

Titelfoto: Mag. Fabian Eder (KSW), Architekt DI Stefan Kartnig und Entsorgungsreferent Vizebürgermeister
Wolfgang Germ (v.l.n.r.) testen die neuen Presscontainer in der Maximilianstraße.
© Titelfoto: Stadt Presse / Spatzek

 

 

Ähnliche Artikel

Neuer Standort Stritzing
07.04.2021
Lesen

PÖTTINGER Entsorgungstechnik Newsletter 2020
30.12.2020
Lesen

Nutzen Sie 14% Investitionsprämie
02.10.2020
Lesen

Produktübersicht
PDF-Download
PRODUKTE
MULTIPRESS Presscontainer
MULTIPRESS Pressstationen
Kippvorrichtungen
MULTIPRESS ECO - Presscontainer mit Wiegeschleuse
MULTIPRESS Schneckenverdichter
MULTIPACK vertikale Ballenpressen
MULTIPACK horizontale Ballenpressen
MULTIBRIK Brikettierpressen
Gebrauchtmaschinen
SERVICE & ERSATZTEILE
Service Portrait
Sorglos-Paket
Reparaturcenter
Industrietore
Verladetechnik
NEWSROOM
News
Termine
Presse
UNTERNEHMEN
Unternehmensporträt
Qualität
Camo Design
Karriere
SOCIAL MEDIA
Facebook
YouTube
Landtechnik
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt
  Drucken

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseiten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen