Bitte wählen Sie Ihre Sprache:

Meine Auswahl merken

Fachtagung Digitalisierung der Abfallwirtschaft

Fachtagung Digitalisierung der Abfallwirtschaft

am 15. Oktober in Schwaz in Tirol

Mit über 25 Jahren Erfahrung ist die Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH als kommunale Institution ein Vorreiter in der Digitalisierung in Österreich. Experten aus Technik und Praxis geben Auskunft über funktionierende IT-unterstütze Sammel- und Abrechnungssysteme (Bürgerkarte, Bürgerapp mit Echtzeitwiegedaten, „mannloser“ Recyclinghof, Gebührensysteme, Entwicklung der Abfallströme, etc.).

 

Tagungs-Details

Sichern Sie sich jetzt gleich ihren Platz und seien sie dabei, wenn die Zukunft der Abfallwirtschaft demonstriert wird.

  • Wann: 15. Oktober 2024
  • Von 09:00 bis 12:00 Uhr  Wo: SZentrum Schwaz in Tirol, Österreich
  • Von: 14:15 bis 16:15 Uhr  Wo: Recyclinghof der Gemeinde Jenbach, Austraße 7, 6200 Jenbach
    Live-Vorstellung ECO

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

 

Programm

  • "25 Jahre Abfallwirtschaft digital"
    Dr. Alfred Egger • Abfallwirtschaft Tirol Mitte
     
  • Digitialisierung der Abfallsammlung
    Martin Klingler • DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG
    Prokurist, Gesellschafter – seit 44 Jahren im Unternehmen, ÖWAV-Vorstand
     
  • Innovative IT und Hardware-Systeme - Von der digitalen Pionierarbeit zum modernsten Wertstoffhoff
    Ing. Bernhard Weiskopf • Wiegon GmbH • Margit Klinken, Gesellschafterin sensis GmbH
     
  • Wiegesystem im harten täglichen Einsatz 
    Andreas Schmidt • MOBA Mobile Automation AG
     
  • Pause (30 Minuten)
     
  • Diskussion mit Referenten und Vertretern aus Verwaltung und Politik
     
  • Nachmittag 
    Am Neuen „digitalen“ Recyclinghof Jenbach gibt es Livedemonstrationen (Elektrosammelfahrzeuge, Müllschleusen, Wiegeeinrichtungen etc.) und zahlreiche Besichtigungsmöglichkeiten.
     

Hier geht's zur Anmeldung!

Ähnliche Artikel

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien


Nutzerfreundlichkeit ist uns wichtig, daher entwickeln wir unsere Angebote und Online-Services auf der Website ständig weiter. Wir möchten Ihnen für Sie passende Inhalte und Werbung anzeigen. Durch eine weitere Nutzung der Website werden technisch erforderliche Cookies gesetzt. Personenbezogene Google-Marketing-Produkte werden Cookies nur eingesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen ("Allem zustimmen"). Sie können ebenso individuelle Einstellungen mittels der angeführten Checkboxen treffen.

Gewisse Web-Technologien und Cookies tragen dazu bei, diese Webseite für Sie einfach zugänglich und userfreundlich darzustellen. Sowohl wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, als auch die richtige Darstellung in Ihrem Browser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung sind damit gemeint. Diese Website funktioniert ohne die genannten Web-Technologien und Cookies nicht.

Zweck des Cookies Dauer
Cookie-Einwilligung Speichert , ob das Banner zur „Cookie-Einwilligung“ akzeptiert wurde. 6 Monate
Land (layer) und Sprache (lang) Speichert die vom Nutzer gewählte Land- und Sprachauswahl. 6 Monate

Wir möchten uns ständig hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Website verbessern. Daher setzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies) ein, welche anonym messen und auswerten, welche Inhalte unserer Website genutzt werden und wie häufig diese aufgerufen werden.

Zweck des Cookies Dauer
Google Analytics Analyse der Benutzung der Website, siehe unterhalb. 6 Monate
Zweck des Cookies Dauer
YouTube Wir binden YouTube Videos auf unserer Website ein und verwenden hierbei den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, es sei denn, es wird ein Video angesehen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wir haben keine Kontrolle über YouTube Cookies, Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. 6 Monate
Loading...