Sektionaltore
Wir konfigurieren Ihr individuelles Sektionaltor in der vorgegebenen Größe, passenden Optik und der gewünschten Funktionalität. Einige Anwendungsbeispiele verdeutlichen den Gestaltungsspielraum!
Einfach günstig und durchdacht
Sektionaltore aus 40mm starken Stahlsandwich-Isolierpaneelen im Farbton RAL 3000. Die Paneele sind standardmäßig mit Fingerklemmschutz ausgeführt. In einer Mittelsektion sind hier ovale Bullaugen-Fenster eingefasst. Die separaten Nebeneingangstüren werden mit demselben Paneeltyp ausgeführt, dadurch entsteht eine durchgängige Optik.
Effizient, robust und zweckmäßig
Sektionaltore aus Stahlsandwich-Paneelen in RAL 5010 mit Fingerklemmschutz. Für den nötigen Lichteinfall sorgt eine Fenstersektion mit Aluminium-Rahmen und 2-fachem Isolierglas aus robustem Acryl. Durch die niedrige Sturzhöhe bewegt sich das Torblatt beim Öffnen waagrecht in das Rauminnere ("Normalbeschlag").
Dauerhaft, lichtdurchlässig und edel
Sektionaltore aus edlen Alu-Fensterrahmen, pulverbeschichtet in RAL 7016, ebenfalls mit Fingerklemmschutz. Die große Fensterfläche ermöglicht maximalen Lichteinfall. Eine Boden-Sektion aus Stahl bietet besten mechanischen Schutz. Der Sturzfreiraum ermöglicht hier, dass das Torblatt beim Öffnen zur Hälfte vertikal anhebt, erst dann horizontal umlenkt ("Hebungsbeschlag").
Professionell, schlicht und widerstandsfest
Sektionaltore vollständig aus Alu-Fenstersektionen. Aufgrund der speziellen Anwendung (Waschbox) werden die Torbeschläge in rostfreiem Edelstahl ausgeführt. Durch die große Raumhöhe kann das Torblatt komplett senkrecht nach oben fahren, ragt damit nicht in den Raum hinein ("Vertikalbeschlag").
Rationell, einfach und wartungsfreundlich
Einfaches Sektionaltor aus 40mm Stahl-Isolierpaneelen (auch 80mm erhältlich). Technisch optimiert für Anwendungen an Verladerampen und in Logistikzentren. Vertikalbeschlag mit einer zusätzlichen speziellen Tragseil-Umlenkung, damit das Torblatt-Entlastungssystem (Torsionsfedern) in einer wartungsfreundlichen Höhe platziert werden kann ("Dock-System").
Individuell, angepasst und riesig
Eine Sektionaltor mit großformatigen Abmessungen (10 x 6m). Spezielle Paneel-Versteifungen in Fachwerkstechnik bieten die nötige Sicherheit gegen Durchbiegung bei extremen Windlasten. Mittels schräg nach oben geneigter Torblatt-Führung wird der Halleninnenraum optimal ausgenutzt ("Dachfolge-System").
Austattung & Optionen
Durch die flexible Kombination hochwertiger Komponenten können fast alle Bedürfnisse hinsichtlich Funktion und Sicherheit erfüllt werden. Im Dialog können wir mit Ihnen eine wirtschaftliche Lösung erarbeiten.
Paneelgalerie - Auswahl der Optik
Für die strukturierte Aussenfläche (Stucco) der bewährten Stahl-Paneele gibt es serienmäßig zehn verschiedene RAL-Farbtöne ohne Aufpreis. Die Innenseite ist standardmäßig in RAL 9002. Neben der Stucco-Oberfläche sind noch verschiedene Design-Oberflächen erhältlich. Tore mit Aluminiumrahmen können optional "Natur" oder mit hochwertiger Pulverbeschichtung im gewünschten Farbton geliefert werden.
Details siehe Datenblatt
Antrieb & Steurung
Bei kleinformatigenToren kann auch eine manuelle Bedienung mittels Hand, Haspel oder Zugseil sinnvoll sein. Bei größeren Toren oder häufiger Frequenz werden elektrische Torantriebe mit Tastbetrieb (Totmann) oder Automatikbetrieb eingesetzt. Der Torantrieb z.B. über Drucktaste, Zugschalter, Fernbedienung, Radarmelder oder Boden-Induktionsschleife gesteuert werden. Abhängig von der Art des Antriebs und der Steuerung sind unterschiedliche Sicherheitseinrichtungen vorgesehen.
Sicherheitseinrichtungen
Bei manuell betätigten Toren ist eine Federbruch-Sicherung erforderlich, ebenso bei Toren mit entkoppelbarem Antriebsmotor. Die Seilbruchsicherung ist immer empfohlen, bei knapp dimensioniertem Tragseil zwingend. Eine Schlaffseil-Sicherung ist bei E-Antrieb erforderlich, bei einem Automatikbetrieb auch eine Sicherheitsleiste an der Schließkante. Der Fingerklemmschutz am Paneel ist bei einer Knickhöhe unterhalb 2500mm nötig. Zum Einbruchschutz sind entweder Schubriebel oder Hebesicherung empfohlen.
Services für Industrietore
In bewährter Qualität und unabhängig vom Fabrikat und Hersteller erledigen wir für Sie alle technischen Arbeiten an Ihren Industrietoren. Natürlich auch Ersatz- und Neuinstallationen!
Vorbeugende Wartung
Die vorbeugende Wartung sichert Ihnen einen reibungslosen Betrieb und den Werterhalt Ihrer Industrietore. So werden ungeplante Ausfälle vermieden. Weil unsere Servicetechniker Verschleißteile nach tatsächlicher Abnutzung ersetzen und nicht nach starren Regeln, werden Instandhaltungskosten gespart.
Diese Fairness zahlt sich aus!
Sicherheitsüberprüfung
Bei der jährlichen Sicherheitsinspektion (gemäß AMVO) überprüfen unsere Servicetechniker im Zuge der Wartung auch systematisch die Funktions- und Sicherheitskomponenten. Prüfplakette und Prüfbuch sichern die Nachweisführung. Mängel werden aufgezeigt oder nach Absprache sofort behoben.
Wir checken das gerne für Sie!
Störungsdienst & Reparatur
Ein Betriebsausfall eines Industrietores verursacht meist Stress und Kosten. Mit kurzen Reaktionszeiten schaffen wir rasch Abhilfe. Die nötigen Ersatzteile zur Reparatur hat der Servicetechniker mit dabei oder werden kurzfristig beschafft.
Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit!
Modernisierung & Aufrüstung
Neue Sicherheitsvorschriften oder geänderte Bedürfnisse können technische Anpassungen an Ihrem Industrietor erforderlich machen. Im Zuge einer Modernisierung können wir Ihre Tore adaptieren und technisch aufrüsten. Damit können Ihre Abläufe optimiert, Kosten gespart oder die Sicherheit erhöht werden.
Lassen Sie sich von uns beraten!
Austausch & Ersatzinvestition
Eine Reparatur Ihres Industrietores ist aufgrund der Rahmenbedingungen nicht mehr wirtschaftlich darstellbar? Wir können die Lieferung und Installation einer kompletten Neuanlage anbieten. Hochwertige Produktqualität, eingehende Beratung und fachgerechter Einbau garantieren die Nachhaltigkeit Ihrer Ersatz-Investition!
Fragen Sie einfach nach einem Angebot!